In Wolfsburg wird die Fernwärmeversorgung modernisiert, um umweltfreundlicher und zukunftssicherer zu werden. Klimaneutrale Fernwärmenetze sind wichtig für eine effiziente Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien. Sie helfen uns, weniger von fossilen Brennstoffen abhängig zu sein und nutzen stattdessen regionale Wärmepotentiale. In den kommenden Jahren werden neue Erzeugeranlagen gebaut und in das bestehende Netz integriert.
Eine wichtige Voraussetzung für die Einbindung erneuerbarer Energien sowie für die Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit der neuen Fernwärmegeneration ist die Senkung der Netztemperatur im Vor- und Rücklauf.