Bild
  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Elektromobilität
  • Service
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Aktuelles
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
Telefonische Beratung: Montag bis Freitag 7–19 Uhr
Bild 0800 4636579
Außerhalb dieser Zeiten nehmen wir Ihr Anliegen gern entgegen. Ein Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilung wird Sie schnellstmöglich zurückrufen.
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Aktuelles
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
0800 46 36 579
  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Elektromobilität
  • Service

PRESSE

STADTFORST UND LSW LADEN EIN: 41. BRUNNEN- UND QUELLENWANDERUNG FINDET AM 22. MAI STATT

Endlich wird wieder gewandert - Stadtforst Wolfsburg und LSW laden nach zweijähriger Pause zur inzwischen 41. Brunnen- und Quellenwanderung ein! Sie findet in diesem Jahr am Sonntag, 22.Mai, statt. Los geht´s um 10 Uhr am VW-Bad.  

Die Vorbereitungen sind in vollem Gang. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr traditionell in Anlehnung an den Tag der Umwelt wieder gemeinsam mit allen Naturliebhabern durch den Wolfsburger Stadtwald entlang der Brunnen- und Quellen wandern und radeln“, so die Organisatoren. Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautet: „Natürlich Wald und Wasser schützen!“. „Gerade während der Pandemie bot der Wald einen wunderbaren Ort der Entspannung. Viele Bürgerinnen und Bürger wissen das Naturidyll als Möglichkeit zur Bewegung und Erholung sehr zu schätzen“, so Stadtförster Dirk Schäfer. 

Vorbereitungen zur Brunnen- und Quellenwanderung laufen auf Hochtouren (v. l.): Dirk Schäfer, Birgit Wiechert, Imke Böllhoff und Ronald von Münster, Stadtforst Wolfsburg.

Die Organisatoren planen eine abwechslungsreiche Tour durch den Wolfsburger Stadtwald. „Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Sie ist als Wanderer oder Radfahrer möglich“ erläutert Birgit Wiechert, Leiterin Presse und Kommunikation bei der LSW. Teams der Stadtforst und der LSW begleiten die Gruppen auf der rund zweistündigen Tour und informieren über das beliebte Naherholungsgebiet mit seiner besonderen Flora und Fauna sowie über die verschiedenen Brunnen und Quellen, die in der Obhut des Trinkwasserversorgers liegen. Am Endpunkt „Drei Steine“ bietet Party-Service Kusch wie gewohnt eine Stärkung an. Weitere Informationen zur Brunnen- und Quellenwanderung mit Streckentipps und Objekten stehen online unter www.lsw.de/brunnen-und-quellen/ 

12.05.2022


Zurück
 

Pressekontakt


Birgit Wiechert
T05361 189-3700
M0151 12141035
Ebirgit.wiechert@lsw.de

  • Strom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser
  • Service
  • Zählerstände
  • Zählerstände Einspeiser
  • Entstörungsdienst
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Aktuelles
  • Presse
  • Downloads
  • Planauskunft
  • Installateure in der Region
  • Kommunen
  • Datenschutz
  • Allgemeine Einkaufsbedingungen
  • Impressum
Unsere Postanschrift:

LSW Netz GmbH & Co. KG
38432 Wolfsburg


Schreiben Sie uns:
 service@lsw.de

Folge uns auf Facebook
LSW
Bild Bild
  • Anschluss
  • Strom
  • Energie
  • Baustrom
  • Stromanschluss
  • Baustelle
  • Ansprechpartner
  • Planauskunft
  • Strom
  • Wasser
  • Erdgas
  • Abwasser
  • Fernwärme
  • Netzanschluss
  • Hausanschluss
  • Erzeugungsanlage
  • Windkraft
  • Photovoltaik
  • BHKW
  • Hauskraftwerk
  • Antrag
  • Anmeldeformular
  • Rückwirkung
  • Anschluss
  • Einspeisemanagement
  • Inbetriebsetzung
  • Preise
  • Niederspannungsebene
  • Anschlussleistung
  • Kosten
  • Tiefbauarbeiten
  • Netzebene
  • Anschlussnehmer
  • Leistung
  • Strukturmerkmale
  • Netzinformation
  • Netzgebiet
  • Fläche
  • Grundversorger
  • Stromkreislänge
  • Hochspannung
  • Mittelspannung
  • Niederspannung
  • Umspannungsebene
  • Entnahmestellen
  • Netzdaten
  • Jahreshöchstlast
  • Lastverläufe
  • Netzverlust
  • Einspeisung
  • Netzübergang
  • Engpassmanagement
  • Netzengpass
  • Störung
  • Redispatch
  • Countertrading
  • Stromabnahme
  • Stromtransite
  • Verteilnetzbetreiber
  • Übertragungsnetzbetreiber
  • Versorgung
  • Maßnahmen
  • Lieferantenrahmenvertrag
  • Netznutzungsvertrag
  • Lieferant
  • Erlösobergrenze
  • EEG-Umlage
  • Umlage
  • Preisblatt
  • Verbrauchsdaten
  • Hochlastzeitfenster
  • Schwachlast
  • Mindermengen
  • Mehrmengen
  • Differenzbilanzkreis
  • Elektrizität
  • Zertifikat
  • Einspeisung
  • Elektroauto
  • Neubaugebiet
  • Energieleistung
  • EEG
  • Anschlussbedingungen
  • Zählerablesung
  • Direktvermarktung
  • Musterverträge
  • Tonfrequenzrundsteuerung
  • Bereitstellung
  • Verlustenergieausschreibung
  • Verlustenergie
  • Verlustenergiebeschaffung
  • Bestimmungen
  • EnWG
  • Grundlagen
  • Gesetz
  • Gesetzestext
  • Energiewirtschaftsgesetz
  • Elektrizitätsversorgungsnetz
  • Gleichbehandlungsprogramm
  • Beauftragter
  • Ersatzversorgung
  • Haushaltskunde
  • Haushalt
  • Schlichtungsstelle
  • Kunde
  • Messdienstleister
  • Energieanbieter
  • Messstellenbetrieb
  • Vorgaben
  • Messstellenrahmenvertrag
  • Messstellenvertrag
  • EDI
  • Energieeffizienz
  • Klimaschutz
  • Erdgasnetz
  • Erdgasanschluss
  • Installateure
  • Kenndaten
  • Fertigmeldungskarte
  • Zähler
  • Gasumstellung
  • L-Gas
  • H-Gas
  • Gasgeräte
  • Erdgasqualität
  • Erdgasversorgung
  • Gasleitungsnetz
  • Leitungsdurchmesserklasse
  • Hochdruckebene
  • Ausspeisepunkte
  • Beschaffenheit
  • Brennwert
  • Netzkopplung
  • Gasanalyse
  • Temperatur
  • Vertrag
  • Standardlastprofilverfahren
  • Mehrfamilienhaushalt
  • Biogas
  • Datenerfassung
  • Rahmenbedingungen
  • Biogasanlage
  • Netzverträglichkeitsprüfung
  • Mindestanforderung
  • Fernwärmeanschluss
  • Fernwärmenetz
  • Erschließung
  • Kostenvorteil
  • Altbau
  • Neubau
  • Versorgungsbedingungen
  • Kompakthausstation
  • Fußbodenheizung
  • Wartungsvertrag
  • Inspektion
  • Umwälzpumpen
  • Trinkwassererwärmer
  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • Rohrleitungssystem
  • Übergabestation
  • Kontakt
  • Wasseradern
  • Wasseranschluss
  • Bauwasser
  • Trinkwasser
  • Bauwasseranschluss
  • Wasserqualität
  • Grundwasser
  • Trinkwasseranalyse
  • Wasserhärte
  • Wasserwerk
  • Mineralien
  • Warmwasser
  • Kalkablagerungen
  • Trinkwasserpreisblatt
  • Standrohr
  • Standrohrverleih
  • Wassernetz
  • Versorgungsleitungen
  • Service
  • Zählerstand
  • Einspeiser
  • Zählernummer
  • Kundennummer
  • Entstörungsdienst
  • Netzleistelle
  • Notfallnummer
  • Notfall
  • Verzeichnis
  • Windparkanlage
  • Fernwärmeleitung
  • Partnerportal
  • Kabelfehlersuche
  • Dienstleistung
  • Beratung
  • Planung
  • Trafostation
  • Schaltanlagen
  • Störungsfall
  • Entstörungsmanagement
  • Straßenbeleuchtung
  • Gebäudeberatung
  • Anwendungsberatung
  • Thermografie
  • Öltankentsorgung
  • Ölheizung
  • Geschäftsführung
  • Jobs
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Personal
  • Ausbildung
  • EE-Report
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Bilder
  • Galerie
  • Brunnen
  • Quellen
  • Downloads
  • Kundenzentrum
  • Netzbetrieb
  • Impressum
  • Kommunen
  • Entstörung
  • Anschrift
  • Öffnungszeiten
  • Standort
  • Stromanschluss
  • Netzinformationen
  • NetznutzungEinspeisung
  • Verlustenergie
  • Gesetzliche Grundlagem
  • Grund- und Ersatzversorgung
  • Schlichtungsstelle
  • Messstellenbetrieb
  • Energieeffizienz.Maßnahmen
  • ErdgasanschlussGasumstellung
  • Netzinformationen
  • NetznutzungEinspeisung
  • Zählerstände
  • Entstörungsdienst
  • Partnerportal
  • Dienstleistungen
  • Beratung
Bild
SERVICETHEMEN
Bild
KONTAKT