LSW spendet 3.000 Euro an den DRK Kreisverband Gifhorn e. V. für das Jugendrotkreuz
Die LSW verzichtet seit vielen Jahren darauf, Geschenke zum Fest zu versenden. Stattdessen spendet das Unternehmen gezielt an soziale Institutionen und Vereine im Grundversorgungsgebiet. Im Jugendrotkreuz (JRK), dem eigenständigen Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), engagieren sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren. Auch im Kreisverband Gifhorn e. V ist das JRK verankert. Die LSW unterstützt die Arbeit des JRK Kreisverbands Gifhorn mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. LSW-Geschäftsführer Dr. Frank Kästner überreichte einen symbolischen Scheck an Vorstand Sandro Pietrantoni und Horst-Dieter Hellwig, Kreisleiter Jugendrotkreuz, des DRK Kreisverband Gifhorn e. V. sowie an weitere Verantwortliche des DRKs.
„Sich für andere einzusetzen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam etwas zu bewegen sind Werte, die beim DRK und JRK von Anfang an gefördert werden. Viele Ehrenamtliche sorgen dafür, dieses wichtige gesellschaftliche Engagement zu realisieren, das unterstützen wir gerne“, so Dr. Kästner. „Die Spende ist Wertschätzung und Motivation zugleich“, erkennt Pietrantoni an. Es sei in der heutigen Zeit tatsächlich eine Herausforderung, ehrenamtliche Helfer zu finden, die bereit seien, ihre Zeit zu investieren, so der Vorstand weiter. „Umso mehr freuen wir uns, dass im letzten Sommer eine neue JRK-Gruppe in Wahrenholz gegründet werden konnten“, hebt Hellwig hervor. Neben den Ortsgruppen Gifhorn und Wahrenholz, ist auch der DRK Ortsverein Boldecker Land beim JRK in Gifhorn aktiv.
Beim JRK des DRK Kreisverband Gifhorn e. V. werden zudem vier Gruppen angeboten – drei sind in den Ortsvereinen Gifhorn, Boldecker Land und Wahrenholz zu finden und eine Gruppe ist der Bereitschaft Gifhorn zugeteilt (Wasserwachtgruppe). Die ersten drei Gruppe richten sich an die jüngeren Mitglieder, hier wird gebastelt und spielerisch alles über das DRK gelernt. Auch finden Besuche in den DRK Seniorenzentren zu Festivitäten statt. Die „Bereitschaft“ besteht aus älteren Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren, die Interesse daran haben, die Aufgaben der Bereitschaften, einschließlich der Wasserwacht, kennenzulernen. Diese Gruppe trifft sich zweimal pro Woche, um auch Schwimmtraining anzubieten. Wer Interesse hat Jugendrotkreuzler zu werden oder als Gruppenleiter:in unterstützen möchte, findet vielfältige Informationen auf der Website des Jugendrotkreuz Kreisverband Gifhorn e. V. unter www.jrk-gifhorn.de.
Weihnachtsspende für das Jugendrotkreuz in Gifhorn: (v. l.) Gabriele Grobe, Sandro Pietrantoni, Silvana Friedrich, Horst-Dieter Hellwig und Dr. Frank Kästner.